Ein Tag voller Begegnungen, Mut und Gemeinschaft

Was für ein gelungener Selbsthilfetag! Unser „Mühlentag mit starken Menschen“ am Kulturzentrum Mühlenberg in Gehlenberg war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie viel Kraft in Gemeinschaft, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung steckt. Auch wenn der Aufbau am Vormittag noch von ein paar Regentropfen begleitet wurde, zeigte sich pünktlich zum Start die Sonne – und sie schien den ganzen Tag über nicht nur vom Himmel, sondern vor allem in den Gesichtern der Besucherinnen und Besucher.

Zahlreiche Selbsthilfegruppen, soziale und gesundheitliche Einrichtungen sowie engagierte Einzelpersonen präsentierten ihre Arbeit und standen in unzähligen Gesprächen Rede und Antwort. Von Depression, Long Covid und Suchtgruppen über Angehörigeninitiativen bis hin zu pädagogischen, therapeutischen und ehrenamtlichen Angeboten – die Vielfalt der Themen zeigte eindrucksvoll, wie breit das Netz an Unterstützung im Landkreis Cloppenburg bereits ist.

Ein besonderer Dank gilt unserer Schirmherrin Kathrin Kampmann (NDR), die nicht nur einige Worte der Ermutigung fand, sondern sich viel Zeit nahm, mit Selbsthilfeaktiven und Besucherinnen ins Gespräch zu kommen. Ihre Botschaft passte perfekt zum Motto unseres Tages – inspiriert durch Pippi Langstrumpf:

„Der Sturm wird immer stärker. – Das macht nichts, ich auch!“

Genau das spiegelt wider, wofür dieser Tag stand: Für Stärke durch Gemeinschaft, für Mut, über Schwierigkeiten zu sprechen, und für die Zuversicht, dass niemand allein durch schwere Zeiten gehen muss. Ein Selbsthilfetag wie dieser ist weit mehr als eine Informationsveranstaltung – er schafft Räume für Begegnung, Verständnis und Hoffnung. Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, finden Verständnis ohne viele Worte. Besucher*innen, die bisher keinen Zugang zu Hilfsangeboten hatten, konnten in ungezwungener Atmosphäre erste Kontakte knüpfen – bei Kaffee, Torte und guten Gesprächen.


Unser herzliches Dankeschön

So ein Tag entsteht nicht von allein – und deshalb möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken:

  • bei der Dorfgemeinschaft Gehlenberg und dem Heimatverein, die uns das wunderschöne Gelände zur Verfügung gestellt haben
  • beim großartigen Organisationsteam:
    Frank Schwarz, Irmgard Rolfes, Johannes Korte, Johannes Nienaber, Marina Mende, Ulla Thomée und Wilfried Witting
  • bei unserer Schirmherrin Kathrin Kampmann
  • bei allen Selbsthilfeaktiven, die mit Offenheit und Herzblut ihre Themen sichtbar gemacht haben
  • bei den vielen Einrichtungen, Initiativen und Unterstützer*innen, deren bunte und kreative Infostände unseren Platz in ein lebendiges Mitmach-Gelände verwandelt haben
  • und natürlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrem Interesse gezeigt haben, dass Selbsthilfe ein Thema der Mitte der Gesellschaft ist

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Mühlentag – denn eines steht fest: Gemeinsam sind wir stärker.

Instagram Impressionen vom Mühlentag 2025