„Ein Lebenszeichen – Wie meine Angst verschwand und ich dadurch meine Depressionen besiegte“

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Seelische Gesundheit lädt die VHS -Kontaktstelle für Selbsthilfe in Kooperation mit der Bücherei Emstek herzlich zu einer besonderen Lesung mit dem Autor Norbert Deeken ein. Unter dem Titel „Ein Lebenszeichen – Wie meine Angst verschwand und ich dadurch meine Depressionen besiegte“ berichtet er offen und berührend von seinem persönlichen Weg aus der Erkrankung.
Die Veranstaltung findet am 23.10.2025 um 19.30 Uhr in der Bücherei Emstek statt.
Norbert Deeken schildert eindrucksvoll seine Erfahrungen mit Depressionen, die Herausforderungen während der Krankheitszeit und die Strategien, die ihm halfen, wieder Mut, Hoffnung und Lebensfreude zu finden. Mit seiner authentischen Erzählweise möchte er Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zeigen, dass ein Leben nach der Depression möglich ist und wie wichtig der offene Umgang mit psychischen Erkrankungen ist.
Die Lesung wird von einer anschließenden Gesprächsrunde begleitet, in der Besucherinnen und Besucher Fragen stellen und sich austauschen können. Ziel der Veranstaltung ist es, zur Entstigmatisierung seelischer Erkrankungen beizutragen und Betroffenen wie Angehörigen Mut zu machen.

Veranstaltungsdetails:
📅 Datum: 23.10.2025
🕑 Uhrzeit: 19.30 Uhr
📍 Ort: Bücherei Emstek,
🎟 Eintritt frei!

Anmeldungen nimmt die VHS-Kontaktstelle für Selbsthilfe unter 04471 /185872 und die Bücherei Emstek unter buecherei@kath-kirche-emstek.de entgegen

Hintergrund:
Die Aktionswoche Seelische Gesundheit findet jährlich rund um den Welttag der Seelischen Gesundheit (10. Oktober) statt. Bundesweit beteiligen sich zahlreiche Organisationen, Initiativen und Einrichtungen mit Veranstaltungen, die das Thema psychische Gesundheit stärker in den Fokus der Gesellschaft rücken.