Mach mit und setz ein Zeichen!

Mehr Mut und Wissen im Umgang mit psychischen Erkrankungen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Mitmachaktion der MUT-TOUR in Cloppenburg, um mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen zu fördern. In Kooperation mit der MUT-TOUR und der Kontaktstelle Salon Werner haben wir eine Mitwander-Aktion und einen Empfang der Wandertruppe in der Cloppenburger Innenstadt mit Aktionen, Kaffee, Kuchen und viel Austausch geplant.

Heldensamstag 2025

„Zeig, dass ein Held in dir steckt!“

Der „Heldensamstag“, bietet allen Bürger*innen in Cloppenburg die Gelegenheit, einen Tag lang in die ehrenamtliche Arbeit unterschiedlicher Organisationen hineinzuschnuppern. Auch wir haben eine Mitmachaktion vorbereitet.

Neugründung einer Selbsthilfegruppe Long Covid in Friesoythe

Mindestens 10 % aller COVID-19-Erkrankten haben nach der Infektion bleibende Beschwerden, die oft über mehrere Monate anhalten. Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Kurzatmigkeit, Gedächtnisprobleme, Belastungsintoleranz und viele weitere zählen dazu.
Um Betroffenen lange Wege zu ersparen, soll es nun auch künftig in Friesoythe ein Angebot zum Thema „Long Covid“ geben.

Besuch des Heimathafen Aasee

Unser besonderes Ziel am vergangenen Wochenende: Eine Wohngruppe in Ibbenbühren in der jungen Erwachsenen mit Behinderung ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung ermöglicht wird. 30 Personen aus verschiedenen Selbsthilfegruppen für Eltern von beeinträchtigten Kindern aus Cloppenburg machten sich am Samstag auf den Weg zum Heimathafen Aasee, einem Wohnprojekt von Eltern für ihr Kind.

Die App für pflegende Angehörige

Die App in.kontakt bietet die Möglichkeit sich mit anderen pflegenden Angehörigen in einem geschützten Raum zu vernetzen, auszutauschen und zu informieren von überall und zu jeder Zeit.

Chor für Menschen mit und ohne Demenz

Jetzt wird es ernst! Der Chor für Menschen mit und ohne Demenz steht in den Startlöchern. Am 23. April um 10 Uhr findet die erste Begegnung im Lokschuppen statt. Interessierte können sich gerne anmelden, um miteinander zu singen und ihren Alltag zu bereichern.

Gruppengründung am 27.05.24: Schlaganfall in Saterland

Mit einem Schlag ist alles anders. Ein Schlaganfall kann Jeden treffen. Nur ein kurzer Augenblick, danach ist nichts mehr wie es einmal war. Eine Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit mit diesen Problemen nicht alleine zu bleiben. Am 27.05.2024 findet im Pfarrhaus Scharrel eine Infoveranstaltung für eine Schlaganfall-Selbsthilfegruppe statt. Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen.